
Dippels Tieröl (Oleum animale aethereum Dippleri) ist ein nach seinem Hersteller Johann Konrad Dippel (1673 - 1734) benanntes Ätherisches Öl. Die Herstellung erfolgte seinerzeit in zwei Destillationsstufen. In der ersten wurden Knochen und tierische Abfallprodukte zu Knochenteer verarbeitet. Die Destillation des Knochenteers ergab ein stark rie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dippels_Tieröl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.